Pilze werden seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften und vielen Nährstoffen verwendet. Deshalb hat Nutrikraft eine Ergänzungslinie entwickelt, um Ihnen die ganze Güte des Pilzes zu bringen! Pilze gelten als die Saubermänner der Natur, sie nehmen alle guten Stoffe aus ihrer Umgebung auf. Um sicherzustellen, dass keine anderen Substanzen durch den Pilz aufgenommen werden, werden alle Kapseln von Nutrikraft aus 100% Bio-Pilzen hergestellt.
Cordyceps
Cordyceps ist eine Pilzart, die in China in einer Höhe von 3000 bis 5000 Metern wächst. Nach der Ernte des Pilzes wird er zu einem feinen Pulver verarbeitet. In China ist Cordyceps als Naturheilmittel bekannt. Hier wird der Pilz bei verschiedenen Beschwerden und zur Nährung von Ying und Yang eingesetzt. Im Chinesischen wird der Pilz auch Winterwurm-Sommergras genannt, weil der Cordyceps im Winter auf der Raupe des Nachtfalters wächst und im Sommer daraus ein Pilz entsteht, der wie oranges Gras aussieht.
Wilde Cordyceps sind sehr selten und daher sehr teuer, weshalb die meisten Cordyceps gezüchtet werden. Hierfür ist es wichtig, dass der Boden die richtige Zusammensetzung hat. Unser Cordyceps wächst auf einem nährstoffreichen Boden aus Bio-Reis und Bio-Seidenraupenprotein.
Außerhalb Chinas wird Cordyceps oft von Sportlern verwendet, um die Ausdauer zu fördern. Neben der sportlichen Anwendung kann Cordyceps auch helfen den Cholesterinspiegel zu senken, die Nieren- und Leberfunktion zu unterstützen und das Herz-Kreislauf-System zu fördern
Chaga
Chaga (Inonotus obliquus Fuscoporia obliqua) ist der gebräuchlichste Name (russisch: ausgesprochen chah-ga) für einen Pilz oder eine Pilzart aus der Familie der Hymenochaetaceae. In den Niederlanden ist dieser Pilz selten und wird Birchweed-Pilz genannt. Chaga wird als Heilpilz sowohl verwendet als auch verkauft und ist daher in der breiten Öffentlichkeit bekannter als andere Pilzsorten. Wissenschaftler untersuchen diese Pilzart seit Jahrzehnten.
Unser Chaga wird im Nordosten Chinas (auch in der Inneren Mongolei und Sibirien) auf Birken gesammelt. Bio-Wildsammlung nach EU/VO 834/2007 und EU/VO 889/2008
Der Chaga enthält Polysaccharide, Beta-Glucane, Lanostane, Triterpene, Betulin, Lanosterol, das Enzym Superoxid-Dismutase (SOD), Inotodiol, , Germanium, Zink, Bor und alle Aminosäuren außer Isoleucin. Der Gehalt an den verschiedenen Mineralien variiert je nach Standort und geografischem Gebiet. Grundsätzlich gilt: je kälter das Klima, desto mehr Vitamine und Antioxidantien werden im Chaga gebildet.
Reishi
Die abgelegenen und bergigen Wälder Chinas, Japans und Koreas sind die Heimat der außergewöhnlichen Reishi-Pilze. Diese Pilze wachsen an Orten, die warm, feucht und schattig sind, wo sie am unteren Stamm von Laubbäumen wachsen können.
Reishi-Pilze werden seit Tausenden von Jahren in der altorientalischen Medizin verwendet. Wenn Sie den Reishi-Pilz sehen, werden Sie sofort bemerken, dass er eine unverwechselbare rote Kappe hat. Ein frischer Pilz wird zwischen August und Oktober gepflückt und fühlt sich weich und korkig an.
Reishi-Pilze sind vor allem dafür bekannt das Immunsystem zu stärken. Der Reishi-Pilz kann Ihre allgemeine körperliche Verfassung verbessern. Der Reishi-Pilz hat zahlreiche weitere positiven Eigenschaften, die sich auf Ihren Körper auswirken können:
- Stimuliert das Immunsystem
- Kann die natürliche Erholung des Körpers fördern
- Enthält Antioxidantien, die eine wichtige Ergänzung für die menschliche Gesundheit sind.
Der Reishi-Pilz enthält auch Vitamine und Mineralien, darunter Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan und Germanium. Noch wichtiger sind jedoch die Polysaccharide und Triterpene. Bis heute wurden mehr als 150 chemische Verbindungen im Reishi entdeckt.
Die wichtigsten Wirkstoffe des Reishi sind seine eigenen langkettigen Kohlenhydrate wie Ganoder A, B, C und Beta-D-Glucan sowie Triterpene, bittere organische Verbindungen, die sich im Pilzhut konzentrieren.
Pompom Pilz/Lion's mane Hericium
Der Hericium erinaceus ist in Nordamerika, Europa und Asien beheimatet. Der Pilz kann einen Durchmesser von 25 Zentimetern haben und hat eine weiß bis hellorgange Farbe. Der Hericium ist in der chinesischen Küche sehr beliebt. Nach der Ernte des Pilzes wird er in den Niederlanden zu einem feinen Pulver verarbeitet und anschließend kapsuliert.
Der Pompom Pilz, auch Löwenmähne oder Hericium genannt, enthält eine Vielzahl von Biovitalstoffen. Alle acht für den Menschen essentiellen Aminosäuren sind enthalten. Der Fruchtkörper verfügt über19 freie Aminosäuren und zahlreiche Mikronährstoffe. Mit den Elementen Zink, Eisen, Selen und Germanium kann man von einem natürlichen Kraftpaket sprechen.
Der Pompom Pilz trägt durch seine regulierende Wirkung während und nach einer Stressreaktion im Gehirn zur Entwicklung des Gehirns bei. Es kann auch die Myelinisierung fördern, ein Prozess, der für die Signalbertragung durch die Nerven sorgt.
Selen ist ein wichtiger Zellschutzfaktor mit hohem antioxidativem Potential. In Pompom Pilz/Lionsmane wurde eine Reihe von Substanzen gefunden, die verschiedenen Stoffklassen angehören, wie z.B. spezielle zytotoxische Fettsäuren, Phenole (Hericenone, Hericene) und Vitamin D Ergosterol), Lektine und antimikrobielle Substanzen. In Bezug auf die Mineralien wurde eine Ähnlichkeit mit den Werten anderer Speisepilze gefunden. Neben hohen Kalium- (254 mg) und Phosphatgehalten (109 mg) wurden niedrige Natriumgehalte (8 mg) in 100 g gefunden. Das Kalium/Natrium-Verhältnis kann somit als sehr günstig angesehen werden.
Shiitake
- Reich an Beta-Glucanen
- Hilft den Cholesterinspiegel zu senken
- Unterstützt das Immunsystem
- Reich an Vitaminen und Mineralien
- Bio-Qualität
Der Shiitake ist in Japan und China als Heilpilz mit vielen gesunden Substanzen bekannt. Es ist zum Beispiel voll von Beta-Glucanen und kann helfen den Cholesterinspiegel zu senken. Eritdenin ist ein Alkaloid, das die Lipoproteine in der Leber festhält, damit die Leber das Cholesterin besser verarbeiten kann. Shiitake kann auch die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks unterstützen.
Shiitake ist reich an verschiedenen Mineralien wie Kalium, Zink, Eisen und Phosphor und enthält die Vitamine B1 und B2
Maitake
- Hoch an Ballaststoffen, Mineralien, Aminosäuren und Phospholipiden
- Enthält Beta-Glucane
- Unterstützt das Immunsystem
- Bio-Qualität
Der Maitake (Grifola frondosa) hat eine weiße bis braun-graue Farbe. Der Pilz hat einen Stiel mit fächerförmigen Kappen, die zwischen vier und zehn Zentimeter lang sein können. Der Maitake-Pilz wird hauptsächlich in der asiatischen Küche verwendet.
Maitake ist von Natur aus sehr reich an wasserlöslichen Ballaststoffen, Mineralien, Fofolipiden und Aminosäuren. Maitake enthält auch das Anitoxidans L-Ergothionein. Dieses Antioxidans unterstützt die Leber. Außerdem enthält dieser Pilz Beta-Glucane (D-Fraktion).
7 Pilzmischung
- Das Beste aus 7 Pilzen
- Voll von Antioxidantien
- Reich an Vitaminen und Mineralien
Diese Mischung enthält die Güte aller unserer Pilzkapseln, die Mischung ist voll von Antioxidantien und Vitaminen. Das macht es zu einem hervorragenden Verstärker des Immunsystems. Die 7 Pilz-Mix-Kapseln enthalten alle oben genannten Pilze und die Silberohr/Tremella.
Alle Bio-Pilz-Kapseln