Totes Meersalz Fein 0.1 mm
- spare
Wie wird Speisesalz gewonnen?
In seiner reinen Form ist das Salz des Toten Meeres nicht zum Verzehr geeignet. Die hohe Konzentration von Mineralien im Salz, darunter Magnesium, verleiht ihm einen bitteren Geschmack.
Das Salz, das auf den Tisch kommt, wird auf andere Art und Weise gewonnen, und zwar auf die richtige Art und Weise. Für die Gewinnung von Speisesalz wird ein spezielles Verfahren angewandt. Das Wasser des Toten Meeres wird in Verdunstungsbecken geleitet. Natriumchlorid ist das schwerste aller Salze und setzt sich zuerst am Boden der Saline ab. Das "restliche" Wasser wird dann abgelassen und neues Wasser zugeführt. Dieser Prozess wird ständig wiederholt. Das Ergebnis ist ein Salz, das weniger Magnesium, Kalium und andere für das Tote Meer typische Mineralien enthält - dafür aber viel mehr Natriumchlorid (NaCl), also Kochsalz.
Das Salz ist buchstäblich nach dem Geschmack der Chefköche in vielen führenden Küchen der Welt.
Geschmack und Verwendung von Salz aus dem Toten Meer
Salz aus dem Toten Meer kann als Alternative zu herkömmlichem Kochsalz verwendet werden. Es hat einen starken, salzigen Geschmack und kann zu allen Arten von Speisen verwendet werden.
Spezifische Eigenschaften von Salz aus dem Toten Meer
- 99,0% NaCI.
- 0,06% Mg.
- 0,15% SO4
- 0,08% Ca.
- 0,15% K.
- Feuchtigkeitsgehalt 2%.
Herkunft des Salzes vom Toten Meer
Das Tote Meer ist der tiefste See der Welt. Es liegt zwischen Jordanien und Israel und wird im Norden durch das Jordantal und im Süden durch das Wadi Araba begrenzt. Der See liegt in einem Tal 429 Meter unter dem Meeresspiegel, womit die Küste des Toten Meeres das am tiefsten gelegene Landgebiet der Erde ist. Bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 40 Grad gibt es praktisch keine Niederschläge, und die Luft ist klar und frei von Smog und Schadstoffen.
Das Tote Meer verdankt seinen Namen dem hohen Salzgehalt, der es den im Wasser lebenden Organismen unmöglich macht, zu überleben. Dieser hohe Salzgehalt macht das Baden im Toten Meer zu einer wohltuenden Aktivität für Menschen mit Hautproblemen. Das Salzwasser hat eine therapeutische Wirkung auf Haut, Haare und Nägel. Das Tote Meer sinkt von Jahr zu Jahr weiter, es gibt immer weniger Wasser im Toten Meer. Es gibt noch große Gebiete, die fast vollständig versalzen sind. Dieses Salz wird praktisch ausgeschnitten und dann als Badesalz verkauft.
Wo kann ich feines Salz aus dem Totem Meer kaufen?
Sie können feines Salz aus dem Totem Meer kaufen bei Naturaplaza. In unserem Webshop können Sie feines Salz aus dem Totem Meerfeines Salz aus dem Totem Meer-Angebote mehr.
Totes Meersalz Fein 0.1 mm von höchster Qualität
Dies ist ein hochwertiges Produkt, das mit Augenmaß und Sorgfalt für Mensch und Natur hergestellt wurde.
Die von uns ausgewählten feines Salz aus dem Totem Meer kommen aus verschiedenen Regionen der Welt. Alle Produkte werden in Europa kontrolliert und oft auch verpackt. Die Qualität unserer Produkte wird regelmäßig überprüft.
Totes Meersalz Fein 0.1 mm der Marke Holyflavours
HolyFlavours, die führende Marke für alle Ihre (Bio-)Gewürze und Mischungen! Salze, Kräuter, Gewürze und Superfoods ohne Zusatzstoffe.
Möchten Sie andere Produkte von Holyflavours ansehen?
Ist Totes Meersalz Fein 0.1 mm nicht das, was Sie suchen, schauen Sie sich die Holyflavours Markenseite an, die alle Produkte dieser Marke an einem Ort zeigt.
Mehr Informationen zu diesem Produkt?
Haben Sie eine Frage zum Produkt Totes Meersalz Fein 0.1 mm? Stellen Sie diese dann auf der Registerkarte "Produkt Fragen" oben auf dieser Produktseite oder wenden Sie sich an unsere Verkaufsabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Artikel Nummer | 30142-conf |
---|---|
Produktblatt | Specsheet |
Extra Infos | Flowchart |
Produktform | Pulver |
Empfohlene Verwendung | nach Optik und Geschmack |
Inhaltsstoffe | Totes Meer Salz |
Vitaminen und Mineralien | Kalium, Magnesium, Natriumchlorid, Zink |
Spezielle Eigenschaften | Conventioneel, 100% Natuurlijk |
Anbauland | Israel |
Marke | Holyflavours |
HS-Code | 25010091 |
Private Label möglich? | Ja |
Energie (kcal/kJ) | - |
Proteine | - |
Kohlenhydrate | - |
Fett | - |
Gesättigte Fettsäuren | - |
Ballaststoffe | - |
Natrium | 39 g |
Salz | - |